• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

laender-wissen.de

Inspiration Reisen

  • Home
  • Spanien
    • Balearen
      • Mallorca
      • Ibiza
    • Festland
    • Kanaren
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
  • Italien
    • Toskana
  • Türkei
    • Antalya
    • Istanbul
    • Izmir
  • Zypern
  • Ägypten
  • Tunesien
    • Hammamet
    • Monastir
    • Djerba
  • Marokko
    • Casablanca
    • Agadir
  • Karibik
    • Kuba
    • Dominikanische Republik
    • Jamaika
    • St. Lucia
    • Tobago
    • Bahamas
    • Puerto Rico
  • Südamerika
    • Venezuela
    • Brasilien
  • Philippinen
    • Manila
    • Romblon
    • Baguio
  • Flugangst
  • Reiseversicherung
Aktuelle Seite: Startseite / Zypern

Zypern

Zypern ist ein Urlaubs­pa­ra­dies für die ver­schie­dens­ten Urlaubs­ty­pen, für Fami­li­en, Aben­teu­rer sowie für Sport­ler. Zypern, auch „Insel der Aphro­di­te genannt, bedeu­tet über­setzt „die Schö­ne“, und die­sen Namen trägt sie nicht zu Unrecht. Die Insel liegt im öst­li­chen Mit­tel­meer süd­lich der Tür­kei, und wird von einer Gren­ze, die sich quer durch sie zieht, in einen süd­li­chen, grie­chi­schen, und einen nörd­li­chen, tür­ki­schen Teil gespal­ten. Der süd­li­che Teil ist voll­wer­ti­ges Mit­glied der Euro­päi­schen Uni­on, aller­dings ist die Wäh­rung hier immer noch das Zyprio­ti­sche Pfund. Das Lei­tungs­was­ser ist trink­bar, die Kri­mi­na­li­täts­ra­te gering. Das Kli­ma ist medi­ter­ran, die Insel ist das gan­ze Jahr über zu berei­sen, im Win­ter ist im Gebir­ge sogar Win­ter­sport mög­lich. Die Insel ist sehr geschichts­träch­tig, sie wur­de sowohl von den Grie­chen als auch Römern bewohnt, in der Zeit der Kreuz­zü­ge dien­te sie als Tor zum hei­li­gen Land, und auch ara­bi­sche Ein­flüs­se sind hier zu spü­ren. Die­se Ein­flüs­se ver­schie­dens­ter Kul­tu­ren spie­geln sich in den Bau­wer­ken und Aus­gra­bungs­stät­ten Zyperns wie­der, byzan­ti­ni­sche Kir­chen und Klös­ter sowie ara­bi­sche Moscheen sind über­all auf der Insel zu fin­den, aber auch anti­ke Grä­ber, Tem­pel und Theater.
Die Haupt­stadt und gleich­zei­tig größ­te Stadt von Zypern, Niko­sia, stellt die letz­te geteil­te Haupt­stadt der Welt dar, sogar eine Sperr­li­nie zieht sich durch die Innen­stadt. Der süd­li­che Teil Niko­si­as beher­bergt sowohl Anti­ke als auch Moder­ne. Die his­to­ri­sche Inn­nen­stadt ist zwar sanie­rungs­be­dürf­tig, aber spie­gelt sehr inter­es­sant das tra­di­tio­nel­le Leben der Men­schen hier wie­der. Außer­halb der his­to­ri­schen Stadt­mau­ern liegt die Neu­stadt des süd­li­chen Niko­sia. Hier befin­den sich die grö­ße­ren, inter­na­tio­na­le­ren und moder­ne­ren Geschäf­te. Der Nor­den der Stadt hin­ge­gen ist im Gegen­satz zum süd­li­chen wenig modern aus­ge­rich­tet. Ein­drucks­voll sind hier die gro­ßen, archi­tek­to­nisch bewun­derns­wer­ten Moscheen. Niko­sia zeigt das Auf­ein­an­der­tref­fen zwei­er Kul­tu­ren, und ist vor allem für Städ­te­bumm­ler und poli­tisch Inter­es­sier­te ein emp­feh­lens­wer­tes Reiseziel.
Wenn man sich mehr für wei­ße Strän­de, Pal­men und blau­es Meer begeis­tert, sind die Küs­ten Zyperns ein wah­res Para­dies. Beson­ders die Regi­on um Ayia Napa im Süd­os­ten Zyperns ist hier sehr zu emp­feh­len. Die Stadt Ayia Napa hat zwar außer einem byzan­ti­ni­schen Klos­ter nicht viel His­to­ri­sches zu bie­ten, gleicht dies aber durch reges Nacht­le­ben mehr als aus. In der Innen­stadt ist für jeden Typ von Nacht­schwär­mer etwas zu fin­den, von Bars über Restau­rants bis zu Clubs und Dis­ko­the­ken. Auch ein per­ma­nen­ter Rum­mel­platz ist ein spek­ta­ku­lä­res Ereig­nis für klei­ne und gro­ße Urlau­ber. Die Hotel­an­la­gen rund um die Stadt sind ide­al für Fami­li­en, aber auch zum Ent­span­nen. Die meis­ten Hotels sind hier mit Swim­ming-Pools, Sport­an­la­gen und Ani­ma­ti­on aus­ge­stat­tet. Die Strän­de sind traum­haft, geeig­net zum Schwim­men, Tau­chen, aber auch für sämt­li­che Boots- und Was­ser­sport­ak­ti­vi­tä­ten ide­al. Angren­zend an Ayia Napa ist ein gigan­ti­scher Was­ser­park mit! meh­re­ren rie­si­gen Was­ser­rut­schen beson­ders für Kin­der und Jugend­li­che ein Tages­er­leb­nis, das man so schnell nicht vergisst.
Steht einem der Sinn mehr nach archäo­lo­gi­schen Fund­stät­ten, römi­schen Rui­nen und grie­chi­scher Mytho­lo­gie, ist Paphos im Wes­ten der Insel das idea­le Urlaubs­ziel. Hier gibt es neben den anti­ken Königs­grä­bern und dem Haus des Dio­ny­sos, in dem fas­zi­nie­ren­de Mosai­ke den Boden beklei­den und dem wich­tigs­ten Wahr­zei­chen der Stadt, dem Kas­tell am Hafen, aber auch eine idyl­li­sche Hafen­pro­me­na­de, die manch­mal sogar von Peli­ka­nen gesäumt wird. Paphos wird als Kul­tur­haupt­stadt Zyperns ange­se­hen, und die­sem Titel wird die Stadt auch gerecht. Hier befin­det sich nach Lar­na­ka auch der zweit­wich­tigs­te Flug­ha­fen der Insel.
Nicht weit ent­fernt von Paphos befin­det sich der Geburts­ort der Aphro­di­te. Der Sage nach ist Aphro­di­te, Göt­tin der Lie­be, an die­ser Stel­le dem Meer ent­stie­gen. Die­ser Ort befin­det sich in einer Bucht, die von Steil­hän­gen umschlos­sen ist, und in der sich eine Fels­for­ma­ti­on im Meer befin­det. Auch zum Schwim­men und Baden ist die­ser Ort geeignet.
Lar­na­ka selbst, der Stand­ort des wich­tigs­ten inter­na­tio­na­len Flug­ha­fens, bie­tet wun­der­schö­ne Land­schaf­ten und einen gro­ßen Salz­see. Die­se Stadt ist für Urlau­ber prä­de­sti­niert, die viel vom azur­blau­en Meer Zyperns erle­ben wol­len. Hier gibt es, ähn­lich wie in Ayia Napa, rie­si­ge, luxu­riö­se Hotelanlagen,die den höchs­ten inter­na­tio­na­len Stan­dards durch­aus gerecht wer­den. Eine Attrak­ti­on stellt hier die Laza­rus­kir­che dar, in der die Gebei­ne des hei­li­gen Laza­rus, der von Jesus von den Toten auf­er­weckt wur­de, in einem Reli­qui­en­schrein auf­ge­bahrt sind. Auch hat Lar­na­ka eine ein­drucks­vol­le Hafen­pro­me­na­de mit dem ent­spre­chen­den medi­ter­ra­nen Flair zu bie­ten, natür­lich auch mit der dazu­ge­hö­ri­gen Pro­me­na­de. In der Nähe von Lar­na­ka befin­den sich auch die soge­nann­ten „Roten Dör­fer“, deren Name daher stammt, dass die Erde durch den hohen Anteil an oxi­dier­tem Eisen tat­säch­lich rot ist.
Eine beson­de­re Stadt Zyperns stellt Fama­gus­ta dar. War die­se Stadt einst das wich­tigs­te Tou­ris­ten­zen­trum Zyperns, ist sie seit dem Ein­marsch tür­ki­scher Trup­pen 1974 eine rich­ti­ge Geis­ter­stadt. Die Ein­woh­ner Fama­gus­tas hat­ten beim Ein­marsch eine Stun­de Zeit zu flie­hen, und seit die­sem Zeit­punkt ist die Stadt in der Zeit ste­hen­ge­blie­ben, nichts wur­de seit damals ver­än­dert, selbst Autos ste­hen noch auf Park­plät­zen. Die Stadt ist heu­te mili­tä­ri­sches Sperr­ge­biet und kann nur hin­ter Sta­chel­draht besich­tet wer­den. Zu den Sehen­wür­dig­kei­ten gehört hier die St.-Nikolaus-Kathedrale, die 1571 zur Lala-Mus­ta­fa-Moschee umge­wan­delt wur­de und ein her­vor­ra­gen­des Bei­spiel archi­tek­to­ni­scher Kunst dar­stellt, Angeb­lich befan­den sich in die­ser Stadt bis zu 365 Kir­chen, dies ist aller­dings nicht sicher, da von den meis­ten meist nicht ein­mal mehr Rui­nen über­stan­den haben. Fama­gus­ta ist ein erleb­nis­rei­ches Rei­se­ziel für Urlau­ber, die sich vom Hauch der Ver­gan­gen­heit inspi­rie­ren las­sen wollen.
Lima­ssol, die zweit­größ­te Stadt Zyperns, bie­tet atem­be­rau­ben­de his­to­ri­sche Gebäu­de in sei­ner Nähe. Zum einen ist, etwas von Lima­ssol ent­fernt, die atem­be­rau­ben­de Burg Kolos­si, eine ehe­ma­li­ge Johan­ni­ter­fes­te. Zum ande­ren, auch etwas von Lima­ssol selbst abge­le­gen, in Kou­ri­on, ein hel­le­nis­ti­sches Amphi­thea­ter, wel­ches Besu­chern ein­ma­li­ge Ein­bli­cke in die Atmo­sphä­re eines anti­ken Thea­ters bie­tet. Eben­falls in Kou­ri­on befin­det sich die Aus­gra­bungs­stät­te des Hei­lig­tums des Apol­lon, wel­ches einst sowohl Tem­pel als auch Sport­zen­trum war. Beson­ders für his­to­risch inter­es­sier­te Rei­sen­de bie­tet Kou­ri­on also ein Tages­aus­flugs­ziel, von des­sen art man so schnell kein zwei­tes findet.
Einen Gegen­satz zu der meist recht kar­gen Land­schaft Zyperns bie­tet das Troo­dos­ge­bir­ge im Zen­trum der Insel. Hier fin­den sich Wäl­der, Seen und Ber­ge an, die Land­schaft erin­nert an eine medi­ter­ra­ne Ver­si­on mit­tel­eu­ro­päi­scher Gebir­ge. Das Gebir­ge ist zum Wan­dern her­vor­ra­gend geeig­net, im Win­ter ist hier ist sogar Win­ter­sport mög­lich. Ver­ein­zelt fin­den sich hier auch klei­ne Gebirgs­dör­fer wie­der, in denen sich das Leben seit frü­her kaum ver­än­dert hat. Die­se Dör­fer ent­spre­chen der Vostel­lung klei­ner, süd­li­cher Ort­schaf­ten: ruhig, abge­schirmt vonn der Außen­welt, klei­ne Häu­ser. Auch die Taver­nen mit ori­gi­nal ein­hei­mi­scher Küche dür­fen nicht feh­len. Die soge­nann­ten Scheu­nen­kir­chen, die ver­steckt im Troo­dos­ge­bir­ge lie­gen, sind sehr sehens­wert und gehö­ren auf­grund ihrer wun­der­schö­nen Fres­ken sogar dem UNESCO-Welt­kul­tur­er­be an. Den höchs­ten Berg Zyperns stellt der Olymp im Troo­dod­ge­bir­ge dar, aller­dings ist die­ser Berg nicht der Göt­ter­berg der grie­chi­schen Mythologie.
Im äußers­ten Osten der Insel stellt das Cap Gre­co, ein Natio­nal­park, eine wun­der­schö­ne, natür­li­che Land­schaft zum Schwim­men und Wan­dern dar. Die herr­li­che Natur der Küs­ten Zyperns ist hier noch bei­na­he unberührt.
Man kann zusam­men­fas­send fest­stel­len, dass Zypern ein idea­les Rei­se­ziel für jeder­mann dar­stellt. Die Insel über­zeugt mit einer gelun­ge­nen Mischung aus Kul­tur, Geschich­te, Erho­lung und viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten, sich sport­lich zu betä­ti­gen. Sowohl Sin­gles und Grup­pen als auch Paa­re und Fami­li­en kom­men hier voll und ganz auf ihre Kos­ten. Das ganz­jäh­rig war­me Kli­ma begeis­tert jeden, der von der weni­ger attrak­ti­ven Wit­te­rung sei­nes Hei­mat­lan­des ent­täuscht ist. Zypern, die Schö­ne, ist auf jeden Fall eine Rei­se wert, an die man noch lan­ge gern zurück­den­ken wird.

Click to rate this post!
[Total: 0 Avera­ge: 0]

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishLaender-wissen.deAmazonWww.laender-wissen.deHttp://laender-wissen.de/?author=1Wiisen.de infografikenWww.länder-wissen.deWww.länderwissenHttp://laender-wissen.de/accouyntSatarah wellnesswealth baguio

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}