Zypern ist ein Urlaubsparadies für die verschiedensten Urlaubstypen, für Familien, Abenteurer sowie für Sportler. Zypern, auch „Insel der Aphrodite genannt, bedeutet übersetzt „die Schöne“, und diesen Namen trägt sie nicht zu Unrecht. Die Insel liegt im östlichen Mittelmeer südlich der Türkei, und wird von einer Grenze, die sich quer durch sie zieht, in einen südlichen, griechischen, und einen nördlichen, türkischen Teil gespalten. Der südliche Teil ist vollwertiges Mitglied der Europäischen Union, allerdings ist die Währung hier immer noch das Zypriotische Pfund. Das Leitungswasser ist trinkbar, die Kriminalitätsrate gering. Das Klima ist mediterran, die Insel ist das ganze Jahr über zu bereisen, im Winter ist im Gebirge sogar Wintersport möglich. Die Insel ist sehr geschichtsträchtig, sie wurde sowohl von den Griechen als auch Römern bewohnt, in der Zeit der Kreuzzüge diente sie als Tor zum heiligen Land, und auch arabische Einflüsse sind hier zu spüren. Diese Einflüsse verschiedenster Kulturen spiegeln sich in den Bauwerken und Ausgrabungsstätten Zyperns wieder, byzantinische Kirchen und Klöster sowie arabische Moscheen sind überall auf der Insel zu finden, aber auch antike Gräber, Tempel und Theater.
Die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt von Zypern, Nikosia, stellt die letzte geteilte Hauptstadt der Welt dar, sogar eine Sperrlinie zieht sich durch die Innenstadt. Der südliche Teil Nikosias beherbergt sowohl Antike als auch Moderne. Die historische Innnenstadt ist zwar sanierungsbedürftig, aber spiegelt sehr interessant das traditionelle Leben der Menschen hier wieder. Außerhalb der historischen Stadtmauern liegt die Neustadt des südlichen Nikosia. Hier befinden sich die größeren, internationaleren und moderneren Geschäfte. Der Norden der Stadt hingegen ist im Gegensatz zum südlichen wenig modern ausgerichtet. Eindrucksvoll sind hier die großen, architektonisch bewundernswerten Moscheen. Nikosia zeigt das Aufeinandertreffen zweier Kulturen, und ist vor allem für Städtebummler und politisch Interessierte ein empfehlenswertes Reiseziel.
Wenn man sich mehr für weiße Strände, Palmen und blaues Meer begeistert, sind die Küsten Zyperns ein wahres Paradies. Besonders die Region um Ayia Napa im Südosten Zyperns ist hier sehr zu empfehlen. Die Stadt Ayia Napa hat zwar außer einem byzantinischen Kloster nicht viel Historisches zu bieten, gleicht dies aber durch reges Nachtleben mehr als aus. In der Innenstadt ist für jeden Typ von Nachtschwärmer etwas zu finden, von Bars über Restaurants bis zu Clubs und Diskotheken. Auch ein permanenter Rummelplatz ist ein spektakuläres Ereignis für kleine und große Urlauber. Die Hotelanlagen rund um die Stadt sind ideal für Familien, aber auch zum Entspannen. Die meisten Hotels sind hier mit Swimming-Pools, Sportanlagen und Animation ausgestattet. Die Strände sind traumhaft, geeignet zum Schwimmen, Tauchen, aber auch für sämtliche Boots- und Wassersportaktivitäten ideal. Angrenzend an Ayia Napa ist ein gigantischer Wasserpark mit! mehreren riesigen Wasserrutschen besonders für Kinder und Jugendliche ein Tageserlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Steht einem der Sinn mehr nach archäologischen Fundstätten, römischen Ruinen und griechischer Mythologie, ist Paphos im Westen der Insel das ideale Urlaubsziel. Hier gibt es neben den antiken Königsgräbern und dem Haus des Dionysos, in dem faszinierende Mosaike den Boden bekleiden und dem wichtigsten Wahrzeichen der Stadt, dem Kastell am Hafen, aber auch eine idyllische Hafenpromenade, die manchmal sogar von Pelikanen gesäumt wird. Paphos wird als Kulturhauptstadt Zyperns angesehen, und diesem Titel wird die Stadt auch gerecht. Hier befindet sich nach Larnaka auch der zweitwichtigste Flughafen der Insel.
Nicht weit entfernt von Paphos befindet sich der Geburtsort der Aphrodite. Der Sage nach ist Aphrodite, Göttin der Liebe, an dieser Stelle dem Meer entstiegen. Dieser Ort befindet sich in einer Bucht, die von Steilhängen umschlossen ist, und in der sich eine Felsformation im Meer befindet. Auch zum Schwimmen und Baden ist dieser Ort geeignet.
Larnaka selbst, der Standort des wichtigsten internationalen Flughafens, bietet wunderschöne Landschaften und einen großen Salzsee. Diese Stadt ist für Urlauber prädestiniert, die viel vom azurblauen Meer Zyperns erleben wollen. Hier gibt es, ähnlich wie in Ayia Napa, riesige, luxuriöse Hotelanlagen,die den höchsten internationalen Standards durchaus gerecht werden. Eine Attraktion stellt hier die Lazaruskirche dar, in der die Gebeine des heiligen Lazarus, der von Jesus von den Toten auferweckt wurde, in einem Reliquienschrein aufgebahrt sind. Auch hat Larnaka eine eindrucksvolle Hafenpromenade mit dem entsprechenden mediterranen Flair zu bieten, natürlich auch mit der dazugehörigen Promenade. In der Nähe von Larnaka befinden sich auch die sogenannten „Roten Dörfer“, deren Name daher stammt, dass die Erde durch den hohen Anteil an oxidiertem Eisen tatsächlich rot ist.
Eine besondere Stadt Zyperns stellt Famagusta dar. War diese Stadt einst das wichtigste Touristenzentrum Zyperns, ist sie seit dem Einmarsch türkischer Truppen 1974 eine richtige Geisterstadt. Die Einwohner Famagustas hatten beim Einmarsch eine Stunde Zeit zu fliehen, und seit diesem Zeitpunkt ist die Stadt in der Zeit stehengeblieben, nichts wurde seit damals verändert, selbst Autos stehen noch auf Parkplätzen. Die Stadt ist heute militärisches Sperrgebiet und kann nur hinter Stacheldraht besichtet werden. Zu den Sehenwürdigkeiten gehört hier die St.-Nikolaus-Kathedrale, die 1571 zur Lala-Mustafa-Moschee umgewandelt wurde und ein hervorragendes Beispiel architektonischer Kunst darstellt, Angeblich befanden sich in dieser Stadt bis zu 365 Kirchen, dies ist allerdings nicht sicher, da von den meisten meist nicht einmal mehr Ruinen überstanden haben. Famagusta ist ein erlebnisreiches Reiseziel für Urlauber, die sich vom Hauch der Vergangenheit inspirieren lassen wollen.
Limassol, die zweitgrößte Stadt Zyperns, bietet atemberaubende historische Gebäude in seiner Nähe. Zum einen ist, etwas von Limassol entfernt, die atemberaubende Burg Kolossi, eine ehemalige Johanniterfeste. Zum anderen, auch etwas von Limassol selbst abgelegen, in Kourion, ein hellenistisches Amphitheater, welches Besuchern einmalige Einblicke in die Atmosphäre eines antiken Theaters bietet. Ebenfalls in Kourion befindet sich die Ausgrabungsstätte des Heiligtums des Apollon, welches einst sowohl Tempel als auch Sportzentrum war. Besonders für historisch interessierte Reisende bietet Kourion also ein Tagesausflugsziel, von dessen art man so schnell kein zweites findet.
Einen Gegensatz zu der meist recht kargen Landschaft Zyperns bietet das Troodosgebirge im Zentrum der Insel. Hier finden sich Wälder, Seen und Berge an, die Landschaft erinnert an eine mediterrane Version mitteleuropäischer Gebirge. Das Gebirge ist zum Wandern hervorragend geeignet, im Winter ist hier ist sogar Wintersport möglich. Vereinzelt finden sich hier auch kleine Gebirgsdörfer wieder, in denen sich das Leben seit früher kaum verändert hat. Diese Dörfer entsprechen der Vostellung kleiner, südlicher Ortschaften: ruhig, abgeschirmt vonn der Außenwelt, kleine Häuser. Auch die Tavernen mit original einheimischer Küche dürfen nicht fehlen. Die sogenannten Scheunenkirchen, die versteckt im Troodosgebirge liegen, sind sehr sehenswert und gehören aufgrund ihrer wunderschönen Fresken sogar dem UNESCO-Weltkulturerbe an. Den höchsten Berg Zyperns stellt der Olymp im Troododgebirge dar, allerdings ist dieser Berg nicht der Götterberg der griechischen Mythologie.
Im äußersten Osten der Insel stellt das Cap Greco, ein Nationalpark, eine wunderschöne, natürliche Landschaft zum Schwimmen und Wandern dar. Die herrliche Natur der Küsten Zyperns ist hier noch beinahe unberührt.
Man kann zusammenfassend feststellen, dass Zypern ein ideales Reiseziel für jedermann darstellt. Die Insel überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Kultur, Geschichte, Erholung und vielfältigen Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Sowohl Singles und Gruppen als auch Paare und Familien kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Das ganzjährig warme Klima begeistert jeden, der von der weniger attraktiven Witterung seines Heimatlandes enttäuscht ist. Zypern, die Schöne, ist auf jeden Fall eine Reise wert, an die man noch lange gern zurückdenken wird.
Zypern
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]