„Inseln des ewigen Frühlings“ und „Inseln des Glücks“ – Diese Beinamen der 7 Kanarischen Inseln bezeugen schon seit Ewigkeiten die Einzigartigkeit der Kanaren. Ausgezeichnete geographische Lage und ein durchgehend warmes Klima locken jährlich Tausende Urlauber auch aus Deutschland auf die Kanarischen Inseln. Die Kanaren liegen westlich von Marokko, unweit des Äquators, gehören aber zu Spanien. Trotz ihrer südlichen Lage ist es auf den Kanaren nie zu heiß, es herrscht hier kein Wüstenklima, wie wenige Kilometer östlich in Marokko. Zur Freude des Urlaubers verhindern die Passatwinde, dass die heißen Luftmassen aus der Sahara auf die Kanaren strömen. Folglich herrscht auf den Kanarischen Inseln ganzjährig ein Klima, das von Temperaturen von 20–30°C geprägt ist. Auch landschaftlich sind die Kanaren einmalig – Die westlichen Inseln Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria bieten dem Urlauber die Gelegenheit für einen perfekten Sonnen- und Badeurlaub, hier gibt es viele schöne Strände und eine flache Landschaft. Teneriffa, La Palma, El Hierro und Gomera hingegen sind gebirgig und genießen höhere Niederschläge über das ganze Jahr verteilt. Daher sind die östlichen Inseln der Kanaren sehr grün und besitzen eine abwechslungsreiche und einmalige Flora. Sie eigenen sich deshalb ideal für einen Wander‑, Trekking- oder Erholungsurlaub in grüner Natur.
Wer also einen Urlaub jenseits von Stress und Hektik in sonnigeren Gefilden verbringen möchte, für den sind vor allem die östlichen Kanareninseln interessant. Für Abenteurer hingegen bieten sich die westlichen der Kanareninseln an.
Wie man sieht, sind die Kanarischen Inseln ein ideales Urlaubsziel für alle Urlaubstypen. Angefangen vom Strandurlaub bis hin zu abenteuerlichen Wanderungen durch unberührte Natur – auf den Kanaren finden sich Urlaubsziele für jedermann. Vor allem die geographische und klimatische Vielfalt tragen zu dieser Idylle genauso bei, wie das Engagement der Bewohner der Kanaren, die wunderschöne und einzigartige Natur der Inseln zu erhalten.
Der Beliebtheit der Kanaren kommt außerdem zugute, dass es hier kaum überfüllte Touristenzentren und vom Massentourismus geplagte Landschaftsstriche gibt. All das macht den heimelige Flair aus, der den Kanarischen Inseln innewohnt.