Ein Urlaubsland fand in den letzten Jahren immer stärkeren Zulauf: Die Dominikanische Republik. Der auf der Insel Hispaniola gelegene Inselstaat teilt sich das Inselgebiet mit Haiti, was westlich der Dominikanischen Republik liegt.
Das katholischgeprägte Land ist von drei Gebirgszügen geprägt. Das tropische Klima sorgt dafür, dass die Temperaturen während eines ganzen Jahres praktische nie unter 15° C fallen. Lediglich im Gebirge können sie auch Temperaturen von unter 0°C erleben.
Knapp 8 Millionen Menschen Bewohnen das Land, in dem überwiegend spanisch gesprochen wird. Von diesen 8 Millionen leben etwa 2 Millionen in der Hauptstadt Santo Domingo.
Die Bewohner stammen vor allem von den Spaniern und den ehemaligen afrikanischen Sklaven ab.
Die Dominikanische Republik gibt es seit 1844 als sich Santo Domingo von Haiti abspaltete. Zweimal versuchte Haiti die unabhängige Dominikanische Republik durch Kriege wieder einzugliedern, was aber nicht gelang. 1861 überließt der erste Präsident der Dominikanischen Republik, Pedro Santana, das Land den Spaniern um es vor haitischen Angriffen besser zu schützen. Ab 1863 versuchten die Bewohner der Dom. Rep. ihre Unabhängigkeit wieder zurückzuerlangen.
Seit dem 3. März 1865 ist die Dominikanische Republik nun endgültig eigenständig und unabhängig. Durch Fehler der Politik herrschte in der Dominikanischen Republik Anfang des 20. Jahrhunderts eine große Wirtschaftskrise, was häufige Regierungswechsel mit sich zog. 1907 nahmen die USA das Land ein und übernahmen die Kontrolle über die Finanzen bis sie sich 1940 wieder zurückzogen. In der Folgezeit war das Land von Unruhen und politischer Verwirrung geprägt. Lange Zeit herrschte Rafael Leonidas Trujillo als Diktator über die Dominikanische Republik bis er auf internationalen Druck zurücktreten musste. Mit Beginn der 70er Jahr wurde es in der Dominikanischen Republik ruhiger. Unruhen waren ab sofort die Ausnahme.
Die Dominikanische Republik besitzt eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur, vor allem das Straßennetz ist hervorragend. Es gibt fünf größere Flughäfen, die in Santo Domingo, Santiago de los Caballeros, La Romana, Puerto Plate und Punta Cana liegen.
Aufgeteilt ist das Land in 9 Regionen, welche sich wiederum in 31 Provinzen aufgliedern.
Der wichtigste Wirtschaftszweig der Dominikanischen Republik ist inzwischen der Tourismus. Die meisten Touristen kommen aus den Vereinigten Staat und Europa, darunter sind auch viele Deutsche.
Ein Markenzeichen der Dom Rep. ist die Musik. Vor allem spanische und afrikanische Einflüsse sind bis heute aus ihr herauszuhören. Berühmt sind die aus der Dominikanischen Republik stammenden Musikstile Bachata und Merengue.
Eines der Highlights in der Dominikanischen Republik ist der dominikanische Karneval, welcher für die Einsässigen mit das wichtigste Ereignis überhaupt ist und auch für jeden Touristen unvergesslich ist.
Die Hauptstadt der Dominikanischen Republik Santo Domingo beherbergt über 2 Millionen Menschen und ist zugleich Sitz des katholischen Erzbischofs. Gegründet wurde die Stadt von Bartolomeo Columbus, dem Bruder von Christopher Columbus. Sie ist die älteste Stadt, die von Europäern in der „Neuen Welt“ erbaut wurde. Die in Santo Domingo liegende Kathedrale Santa Maria de la Encarnacion ist die älteste Kathedrale Amerikas. In ihr lagen bis 1992 die Überreste von Christopher Columbus. Und auch die älteste Universität auf dem amerikanischen Kontinent findet sich in Santo Domingo.
In der Hauptstadt der Dominikanischen Republik findet einfach jeder etwas. Zahlreiche Bars und Kneipen bieten ein interessantes Nachtleben und auch Kulturfetischisten kommen auf ihre Kosten.
Weitere beliebte Urlaubsregionen liegen vorwiegend im Südosten und Norden der Dominikanischen Republik. Im Norden sind dabei vor allem die Städte Sosua, Puerto Plata und Cabarete zu beachten. Im Südosten dagegen sollte man den Örtchen Punto Cana, La Romana, Boca Chica und Juan Dolio einen Besuch abstatten. Wer nicht auf Massentourismus steht sollte sich am besten für Samana entscheiden. Dort finden Sie die herrlichsten Strände, die Sie sich überhaupt vorstellen können, Kokospalmen soweit das Auge reicht, feiner, beinahe weißer Sand und ein tiefblaues Meer. Ob Sie sich sonnen wollen, schwimmen oder tauchen, es ist ein einziger Genuss. Wenn Sie zwischen Dezember und März nach Samana kommen können Sie in den einzigartigen Genuss kommen Buckelwale zu beobachten.
Aber es gibt auch noch jede Menge andere traumhafte Regionen und Städte. Vielleicht wollen Sie doch lieber nach Rio San Juan, nach Luperon oder Costambar.
Vom karibischen und paradiesischen Meer ist keine dieser Städte/Regionen großartig weit entfernt. Erleben sie Traumstrände und traditionelles karibisches Flair.
In der Dominikanischen Republik können Sie einen einzigartigen Traumurlaub genießen. Unzählige Hotels für jeden noch so kleinen oder großen Geldbeutel machen einem die Entscheidung für die Dom. Rep. mehr als einfach. Egal ob Sie die einheimische Küche genießen wollen oder doch lieber italienisch bzw. chinesisch essen, Restaurants aller Art gehören genau so zu dem Inselstaat wie die jahrhunderte alten Traditionen, die zahlreichen Kirchen und historischen Gebäude im Kolonialstil. Für Feinschmecker bietet die Dominikanische Republik Zigarren und Zigarillos in hervorragender Qualität, sowie Rum, den man kaum in Worten beschreiben kann. Sind Sie mehr als nur interessiert Zigarren zu rauchen, dann wäre eine Besichtigung einer Zigarrenfabrik genau das richtige für Sie. Schauen sie zu wie erstklassige Tabakblätter getrocknet und per Hand gedreht werden. Da machen sogar Nichtraucher große Augen.
Freunde des Tauchsports werden die Dominikanische Republik ebenso lieben wie Familien mit Kindern oder Pärchen. Ob Student oder Millionär, jeder kann in der Dom. Rep. Urlaub machen. Und eines ist dabei sicher! Jeder wird diesen Urlaub genießen und nie vergessen.
Schön, schöner, Dominikanische Republik!