• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

laender-wissen.de

Inspiration Reisen

  • Home
  • Spanien
    • Balearen
      • Mallorca
      • Ibiza
    • Festland
    • Kanaren
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
  • Italien
    • Toskana
  • Türkei
    • Antalya
    • Istanbul
    • Izmir
  • Zypern
  • Ägypten
  • Tunesien
    • Hammamet
    • Monastir
    • Djerba
  • Marokko
    • Casablanca
    • Agadir
  • Karibik
    • Kuba
    • Dominikanische Republik
    • Jamaika
    • St. Lucia
    • Tobago
    • Bahamas
    • Puerto Rico
  • Südamerika
    • Venezuela
    • Brasilien
  • Philippinen
    • Manila
    • Romblon
    • Baguio
  • Flugangst
  • Reiseversicherung
Aktuelle Seite: Startseite / Die Karibik – Ein Urlaubstraum in weiß

Die Karibik – Ein Urlaubstraum in weiß

Die wei­ßes­ten Strän­de, der blau­es­te Him­mel und das klars­te Was­ser – die Kari­bik ist beson­ders reich mit far­ben­präch­ti­gen Spiel­ar­ten der Natur geseg­net, kein Wun­der also, dass sie eines der meist­be­such­tes­ten Rei­se- und Urlaubs­zie­le der Deut­schen ist. Der Charme der Bevöl­ke­rung auf der Kari­bik, die wun­der­ba­re kuli­na­ri­sche Viel­falt und nicht zuletzt die rie­si­ge Aus­wahl an preis­wer­ten und kom­for­ta­blen Hotels locken jähr­lich Mil­lio­nen von Tou­ris­ten auf die Kari­bi­schen Inseln.
Die „Kari­bik“ nennt man den süd­öst­li­chen Teil des Ame­ri­ka­ni­schen Mit­tel­meers, der von den Kari­bi­schen Inseln vom Atlan­tik abge­grenzt wird. In der Kari­bik, die stel­len­wei­se bis zu 7.500 Metern tief ist, befin­den sich die für den welt­wei­ten Tou­ris­mus wohl bedeu­tends­ten Inseln – die bekann­tes­ten von ihnen sind Kuba, Jamai­ka und die Domi­ni­ka­ni­sche Repu­blik. His­to­risch ist die Kari­bik vor allem für die Pira­ten, die hier vor unge­fähr 350 Jah­ren ihr Unwe­sen trie­ben und tat­säch­lich immer wie­der Han­dels­schif­fe der Spa­ni­er und Por­tu­gie­sen aus­raub­ten, bekannt. Die Kari­bik wur­de schon früh von sämt­li­chen euro­päi­schen See­mäch­ten beein­flusst, so gab es hier zahl­rei­che Kolo­nien der Eng­län­der, Spa­ni­er, Fran­zo­sen und Por­tu­gie­sen. Selbst Lett­land besaß hier eini­ge klei­ne­rer Insel­ko­lo­nien. Die­ser Umstand ist die Ursa­che dafür, dass heu­te auf den Kari­bi­schen Inseln eine Viel­falt an Kul­tu­ren und Völ­kern vor­herrscht – so gibt es hier vie­le ursprüng­li­che Afri­ka­ner, aber auch vie­le Euro­pä­er, Inder und Chi­ne­sen. Aus­ser­dem ist die india­ni­sche Urbe­völ­ke­rung auf der Kari­bik zu erwäh­nen, die hier schon Jahr­hun­der­te vor der Ankunft der Euro­pä­er lebte.
Trotz der gro­ßen eth­ni­schen und kul­tu­rel­len Unter­schie­de in der Kari­bik gibt es hier sel­ten grö­ße­re Aus­ein­an­der­set­zun­gen oder gar ras­sis­tisch moti­vier­te Kon­flik­te. Die Kari­bik ist also nicht nur wegen ihres ein­ma­li­gen äuße­ren Erschei­nungs­bil­des oder der ein­ma­li­gen Freund­lich­keit und Gast­freund­schaft ihrer Bewoh­ner ein idea­les Rei­se­ziel – auch das Kli­ma der Kari­bik übt auf regen­ge­plag­te Euro­pä­er eine magi­sche Anzie­hung aus. So kön­nen sich die Kari­bi­schen Inseln ganz­jäh­rig über Tem­pe­ra­tu­ren zwi­schen 25 und 30° C erfreu­en. Auch die Was­ser­tem­pe­ra­tur fällt sel­ten unter 25° C, somit ist die Kari­bik das gan­ze Jahr über ein wun­der­ba­res Bade­pa­ra­dies. Ledig­lich in den euro­päi­schen Som­mer­mo­na­ten herrscht hier Regen­zeit – oft beschränkt sich die­se aller­dings auf klei­ne­re Regen­güs­se, die die traum­haf­ten Tem­pe­ra­tu­ren und das fort­wäh­ren­de Son­nen­er­leb­nis kaum trü­ben. Auch geo­gra­fisch prä­sen­tiert sich die Kari­bik, bzw. die Kari­bi­schen Inseln in unge­wohn­ter Viel­falt – es gibt z.B. auf Jamai­ka genau­so sich lang erstre­cken­des Flach­land, wie es auch Gebir­ge gibt. Kuba hin­ge­gen zeich­net sich durch arten­rei­che Tro­cken- und Regen­wäl­der aus, in Cos­ta Rica wie­der­um las­sen sich Mil­lio­nen Jah­re alte Vul­ka­ne bestau­nen. So vie­le wun­der­schö­ne Orte gibt es hier zu ent­de­cken und zu erle­ben, dass es so man­chen Urlau­ber jedes Jahr auf die Kari­bik-Inseln ver­schlägt, und ein Urlaub hier doch nie lang­wei­lig wird.

Wer also ein unver­gess­li­ches Urlaubs­er­leb­nis in wun­der­schö­ner Natur und mit unver­gleich­li­chem Kom­fort genie­ßen möch­te, der soll­te unbe­dingt eine Rei­se in die Kari­bik wagen. Die Gast­freund­schaft der Bewoh­ner, die herr­li­che Land­schaft und das ein­ma­li­ge Kli­ma laden jeden regen- und schnee­ge­plag­ten Euro­pä­er ein, ent­we­der nur ein paar Wochen oder gleich sein gesam­tes Leben hier zu verbringen.

Natür­lich sind hier nur eini­ge weni­ge Regio­nen von Kuba genannt wur­den. Es gibt noch viel mehr und jede die­se Regio­nen hat ihren eige­nen unver­wech­sel­ba­ren Charme. Wie zum Bei­spiel die heim­li­che Haupt­stadt Sant­ia­go de Cuba oder ver­schie­de­ne Bade- und Strand­re­gio­nen wie die Inseln Cayo Coco und Cayo Ensena­chos oder die Küs­ten­re­gio­nen rund um Playas del Este, Cayo Guil­ler­mo, Cayo San­ta Maria und Guard­ala­va­ca. Ein­fach über­all fin­den sie zahl­rei­che Traum­ho­tels zu mode­ra­ten Prei­sen. Für jeden ist etwas dabei, ob Strand­ur­laub und in der Son­ne lie­gen, ob Sight­see­ing oder sport­li­che Akti­vi­tä­ten wie Tau­chen, ob Par­ty- oder Fami­li­en­ur­laub oder doch eine schö­ne und roman­ti­sche Woche zu zweit. Ein­fach jeder wird Kuba und sei­ne Bewoh­ner lie­ben. Erle­ben sie das Para­dies auf Erden. Erle­ben Sie Kuba, erle­ben sie Kari­bik pur.

Click to rate this post!
[Total: 0 Avera­ge: 0]

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishLaender-wissen.deAmazonWww.laender-wissen.deHttp://laender-wissen.de/?author=1Http://laender-wissen.de/accouyntSatarah wellnesswealth baguioSchen triebe tenenWiisen.de infografikenWww.länder-wissen.de

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}